Vergleich und Evaluation von Realtime- und Offline-Rendering
Masterarbeit J. Hilbig
Die visuelle Qualität von Videospielen scheint stetig zu steigen und ist in einigen Fällen kaum noch von Computer-Grafik Bild- oder Filmproduktionen zu unterscheiden. Trotzdem wird für Bild- und Filmproduktionen fast ausschließlich das Offline-Rendering verwendet, welches mit teils hohen Rechenzeiten für ein einzelnes Bild verbunden ist. Während Videospiele oder andere Echtzeitanwendungen ihre Bilder mit Realtime-Rendering innerhalb von wenigen Millisekunden berechnen müssen, damit die Benutzer eine flüssige Wiedergabe sehen können.
Weiterlesen: Vergleich und Evaluation von Realtime- und Offline-Rendering