Untersuchung des Einflusses digitaler 3D-Avatare auf Nutzervertrauen und Informationsverständnis bei der Vermittlung von Finanzinformationen in Mixed-Reality-Anwendungen
Bachelorarbeit T. Hof
Immer häufiger nutzen Bankkunden digitale Angebote wie zum Beispiel mobile Anwendungen, um im Finanzbereich informiert und beraten zu werden. In bestehenden Online-Angeboten werden zum Bei-spiel Beratungsmöglichkeiten in Form von Textkonversationen mit Chatbots oder digitalen Assistenten angeboten. Eine Möglichkeit, um die Darstellung und Vermittlung von Finanzinformationen zu verbessern, kann Mixed Reality (MR) darstellen. Hierbei werden interaktive virtuelle Elemente in die reale Umgebung des Nutzers integriert. Dadurch stellt sich die zentrale Frage, wie ein digitaler Assistent in MR gestaltet werden kann, um Informationen stimmig zu vermitteln, Nutzervertrauen aufzubauen und über Interaktion die Nutzererfahrung zu fördern. Praktische Erfahrungen im Finanztechnologie-Sektor zeigen, dass sowohl MR als auch digitale Assistenten sowie Künstliche Intelligenz das Potenzial besitzen, komplexe Finanzinformationen verständlich und transparent zu vermitteln. Daraus ergibt sich ein Bedarf an systematischen und nutzerzentrierten Studien, um mögliche Probleme und Potenziale für zukünftige MR-basierte Banking-Lösungen aufzuzeigen.